Projektentwicklung und Entwickeln im Bestand, auch in denkmalgeschützten Objekten
Standortanalysen als Mikro- und Makroanalysen, kreativ im Sinne von opti-mierter Wertschöpfung auch mit Nutzungskonzepten und wirtschaftlicher Auswertung
Marktanalysen unter Berücksichtigung von Bevölkerungsstatistik, Kaufkraftanalyse, Infrastrukturen für den täglichen Bedarf, Gesundheitswesen, Serviceeinrichtungen,
Kultur- und Freizeitangebote
Nutzungskonzepte, Chancen erkennen, definieren, planen und kalkulatorisch hinterlegen
Baurechtschaffung, Erkennen und Definieren der Entwicklungspotentiale und planerischer Definition
Wirtschaftlichkeit als oberstes Gebot allen Handelns im Sinne der Investoren und Nutzer
Businessplan mit Gesamtinvestitionsberechnung, Liquiditätsplanung und Mittelbeschaffung
Terminmanagement unter Beachtung von Chancen und Risiken, Terminplanung als aktives Steuerungsinstrument
Vermarktungsmanagement durch Entwicklung von Vermarktungsstrategien, zielgruppenorientierte Analysen, Vermarktungskonzepte und Vertriebssteuerung
|
|
|