Vorbereiten der Planung |
Mit dem Bauherrn das Programm definieren und die Budgetvorgaben auswerten. Die notwendigen Planer und Gutachter mit Ihren Leistungsbildern bestimmen und vertraglich binden.
|
Entwurfsplanung |
In der Vorentwurfsphase Lösungsvarianten erarbeiten und den Bauherrn bei der Auswahl beraten. Mit dem Entwurf die vom Bauherrn ausgewählte Lösung ausarbeiten und den Genehmigungsantrag vorbereiten. Die Baukosten berechnen.
|
Ausführungsplanung Ausschreibung |
Eine Ausführungsplanung erstellen, die den Möglichkeiten des Handwerks und der Baustoffe gerecht wird. Die Bauleistungen präzise beschreiben, damit die Baufirmen angemessene Preise kalkulieren können.
|
Vergabe von Bauleistungen |
Den Bauherrn bei der Verhandlung der Bauverträge beraten und aktiv unterstützen. |
Bauleitung |
Eine effiziente Baustellenorganisastion sicher stellen. Die Baufirmen koordinieren und aktiv führen. Die Bauleistungen sachkundig beurteilen, und mit einem effizienten Mängelmanagement optimieren. Rechnungen der Firmen prüfen und dem Bauherrn zur Anweisung übergeben.
|
Abnahme | Die Bauleistungen nach Fertigstellung auf Übereinstimmung mit dem Vertrag prüfen, Mängel dokumentieren und dem Bauherrn bei der formalen Abnahme unterstützen. |
|
|
|